News

Mit einem Klick zum Wunschgutschein – und unsere Partner mittendrin

Arbeitgeber setzen längst nicht mehr nur auf Obstkörbe oder Tankkarten – steuerfreie Sachbezüge bis zu 50 € pro Monat sind in vielen Unternehmen ein beliebtes Tool zur Mitarbeiterbindung geworden. Digitale B2B-Plattformen wie cadooz oder Bonago haben daraus ein professionelles Geschäftsmodell entwickelt: Sie bündeln unzählige Gutscheine bekannter Marken in einer Plattform, über die Mitarbeitende sich ihren Wunschgutschein selbst aussuchen können.

💡 Das Prinzip ist einfach:
Ein Arbeitgeber zahlt monatlich einen Betrag ein (z. B. 44 € oder 50 €), der Mitarbeiter wählt auf der Plattform einen Gutschein – etwa von Rossmann, Karls oder MediaMarkt – und löst ihn ein. Die Plattform übernimmt die gesamte Abwicklung im Hintergrund – vom Code bis zur Abrechnung.

Und hier kommt die andere Seite des Systems ins Spiel: die Marken selbst.
Denn all diese Gutscheine müssen nicht nur irgendwo eingelöst, sondern auch geliefert und verwaltet werden. Und genau das übernehmen wir – für unsere Partner.

🎯 Die GutscheinWERFT als Brücke zwischen Brand und B2B-Dienstleister

Als Marke willst du natürlich genau dort präsent sein, wo die Nachfrage entsteht – in diesem Fall: direkt im Wunschzettel der Mitarbeitenden. Damit deine Gutscheine über Plattformen wie cadooz oder Edenred zur Auswahl stehen, braucht es aber mehr als nur ein hübsches Logo.

Was du brauchst, ist eine saubere technische Anbindung, eine zuverlässige Code-Verwaltung und ein Partner, der Compliance & Sicherheit im Griff hat. Kurz: uns.

Wir liefern die Technik dahinter:

Code-Management auf höchstem Niveau
Keine Doppelcodes, keine Lücken, kein Chaos. Unser System sorgt dafür, dass Gutscheincodes genau einmal ausgegeben werden – und nur dann, wenn sie gebraucht werden.

Schnittstellen zu allen relevanten B2B-Plattformen
Wir kennen die Anforderungen von cadooz & Co. und liefern genau das, was gebraucht wird – automatisiert, sicher und skalierbar.

Compliance & Reporting inklusive
Datenschutz, Steuerrecht, Nachvollziehbarkeit – all das ist im Gutscheinuniversum nicht optional, sondern Pflicht. Wir liefern die passende Lösung.

🚀 Warum sich das für Marken lohnt

Wer heute im Kopf (und im Warenkorb) der Kund:innen landen will, muss präsent sein – und zwar überall dort, wo Menschen nach passenden Produkten suchen. Die Integration in B2B-Gutscheinplattformen ist für Marken eine echte Chance, um zielgerichtet, steuerfrei und sympathisch in die Haushalte zu kommen.

Mit uns gelingt diese Integration nicht nur technisch, sondern auch ohne Bauchschmerzen. Denn wir wissen, worauf es ankommt – bei der Abwicklung, der Sicherheit und der Flexibilität.

👉 Du bist eine Marke und willst deine Gutscheine auf B2B-Plattformen bringen?
Dann lass uns sprechen. Wir sorgen dafür, dass dein Code dort ankommt, wo er hingehört – beim richtigen Menschen, zur richtigen Zeit, im richtigen Format.

Zurück zur Newsübersicht